AGENDA
IM MONDENSCHEIN
GARTEN DER ROMANTIK
Zuhause bei Mendelssohns
19. September, 17 Uhr
Vor 200 Jahren hat die Familie von Felix Mendelssohn-Bartholdy in ihrem Gartensaal damit angefangen, Sonntagsmusiken zu veranstalten. Oft mit dabei waren Robert und Clara Schumann, aber auch Franz Liszt.
PROGRAMM
KONZERTORT
TICKETS
Klaviertrio d-Moll op. 49 von Felix Mendelssohn Bartholdy
Humoreske aus «Fantasiestücke» op. 88 von Robert Schumann
Ausgewählte Lieder von Franz Liszt
Alter Stadthaussaal, Marktgasse 53, 8400 Winterthur
CHF 40 / 35 / 25
Abendkasse und Apéro eine Stunde vor Konzertbeginn
Sopran
Violine
Cello
Klavier

IM MONDENSCHEIN
Der Abend in der Lyrik
24. Oktober, 17 Uhr
In der Mitte dieses Programms steht Beethovens Mondscheinsonate. Darum herum interpretieren der Tenor Michael Mogl und die Sopranistin Mélanie Adami Lieder und lassen Duette erklingen, die sich mit denThemen Nacht, Traum und natürlich auch mit dem Mond beschäftigen. Am Flügel begleitet und interpretiert die Pianistin Rahel Sohn.
PROGRAMM
KONZERTORT
TICKETS
Ausgewählte Lieder, Duette und Klavierstücke rund um das Thema Mond
von Beethoven, Chopin, Grieg, Mozart, Schumann und Schubert.
Alter Stadthaussaal, Marktgasse 53, 8400 Winterthur
CHF 40 / 35 / 25
Abendkasse und Apéro eine Stunde vor Konzertbeginn
EINLASS MIT COVID-ZERTIFIKAT Kontaktieren Sie uns, wenn Sie diesbezüglich Fragen haben.

FREUE DICH -
CHRISTKIND KOMMT BALD
19. Dezember 17 Uhr
Zum festen Programm des alljährlichen Weihnachtskonzerts gehören die traditionellen Lieder und Melodien der Adventszeit.
PROGRAMM
KONZERTORT
TICKETS
Traditionelle Weihnachtslieder von Nah und Fern.
Evang. - ref. Kirche Wülflingen, Lindenplatz 12, Winterthur
CHF 40 / 35 / 25
Abendkasse eine Stunde vor Konzertbeginn
EINLASS MIT COVID-ZERTIFIKAT und MASKE.
Kontaktieren Sie uns wenn Sie diesbezüglich Fragen haben.
Sopran
Tenor
Cello
Klavier

MORITATEN
«Das geschieht ihm Brecht»
6. Feburar, 17 Uhr
Von gesungen vorgetragenen Schauergeschichten, wie sie die Sopranistin Mélanie Adami und Tenor Raimund Wiederkehr für dieses Programm zusammengestellt haben, lässt man sich heute wie einst gerne unterhalten. 1928 vertonte Kurt Weill Bertolt Brechts Ballade von “Mackie Messer” zur wohl berühmtesten Moritat überhaupt. Sie eröffnet die Dreigroschenoper. Aus dem Werk werden an diesem Abend auch weitere Stücke zu hören sein.
Adami und Wiederkehr stellen dem Brecht-Vertoner Kurt Weill einen Dichter und Komponisten gegenüber, der seine eigenen satirischen Texte vertont. Georg Kreisler steht Brecht punkto bissiger Gesellschaftskritik in nichts nach, wenngleich er da und dort gefühlt etwas feiner zu Werke geht. Wo er vom Morden redet, da doch eher vom Taubenvergiften im Park. Dass er sich dazu jeweils an seinen Bösendorfer-Flügel zu setzen pflegte, kommt vielleicht auch nicht von ungefähr.
Ein schaurig - munterer Abend mit der Musik von Kurt Weill und Georg Kreisler.
PROGRAMM
KONZERTORT
TICKETS
Ausgewählte Lieder von Kurt Weill und Georg Kreisler
u.a. "Tauben vergiften im Park",
Surabaya - Johnny,
"Und der Haifisch der hat Zähne" (Die Moritat von Mackie Messer)
Biddla Buh
Kellertheater, Marktgasse 53, 8400 Winterthur
CHF 40 / 35 / 25
Abendkasse und Apéro eine Stunde vor Konzertbeginn
EINLASS MIT COVID-ZERTIFIKAT (2 G) und MASKE.
Kontaktieren Sie uns wenn Sie diesbezüglich Fragen haben.

GANZ SCHUBERT
«Auf dem Wasser zu singen»
10. April, 17 Uhr
Franz Schubert hat dem romantischen Kunstlied gewiss seinen Stempel aufgedrückt. Rund 600 Werke dieser Gattung hat er verfasst. Eine Auswahl der bekanntesten wird in diesem Programm gesungen. Im Zentrum des Abends steht derweil Schuberts einziges Klavierquintett, das sogenannte Forellenquintett.
PROGRAMM
KONZERTORT
TICKETS
«Forellenquintett» A-Dur D667 von Franz Schubert
Ausgewählte Lieder von Franz Schubert
Ref. Kirchgemeindesaal Töss, Stationsstrasse 3a, Winterthur
CHF 50/ 45 / 25
Abendkasse und Apéro eine Stunde vor Konzertbeginn
Sopran
Violine
Viola
Cello
Klavier


URGROSSVATERS LIEDER
«Die Wieder-Uraufführung»
12. Juni, 17 Uhr
Mélanie Adami nimmt sich im Rahmen der Konzertreihe SonntagsKonzert den Liedern ihres Urgrossvaters Willy Heinz Müller an. Eine Uraufführung. Der Abend wird ergänzt mit sechs Liedern aus der Feder von Franz Ries.
PROGRAMM
KONZERTORT
TICKETS
Uraufführung der Lieder von Willy Heinz Müller,
Sechs Lieder op. 31 von Franz Ries
Alter Stadthaussaal, Marktgasse 53, 8400 Winterthur
CHF 40/ 35 / 25
Abendkasse und Apéro eine Stunde vor Konzertbeginn

Sopran
Klavier