top of page

AGENDA

SeitenAnfang Agenda
Konzert A

IM MONDENSCHEIN

KAMMERMUSIK
mit Beach und Debussy

4. September 2022, 17 Uhr

Das Eröffnungskonzert der Saison ist Amy Beach gewidmet. Sie war Zeitgenössin von Claude Debussy und gilt als erste erfolgreiche US-amerikanische Symphonikerin. Im Zuge ihrer gegenwärtigen Wiederentdeckung wird aber auch ihr kammermusikalisches Werk wieder aufgeführt. So auch ihr 100. Opus, die zwei Lieder für Sopran und Trio.

PROGRAMM

​​

KONZERTORT

TICKETS

Klaviertrio G-Dur op. 49 von Claude Debussy

Lieder von Amy Beach für Sopran und Klaviertrio

Ref. Kirchgemeindesaal Töss, Stationsstrasse 3a, Winterthur

CHF 50/ 45 / 25

Abendkasse und Apéro eine Stunde vor Konzertbeginn

PROGRAMMFLYER ZUM DOWNLOADEN

Benjamin Engeli_520x1500pixel.png
Konzert B

GANZ RACHMANINOFF
Virtuos und Leidenschaftlich

30. Oktober 2022, 17 Uhr

2023 würde Sergei Rachmaninoff seinen 150. Geburtstag feiern. Der Romantiker, der vorab für seine Ballettmusiken, Sinfonien und Klavierkonzerte berühmt ist, hat sich auch ausgiebig der Kammermusik gewidmet. So findet sich seine musikalische Landschaftsmalerei etwa auch in seiner Cellosonate, die Kernstück dieses Programms ist. Eine Auswahl an Kunstliedern ergänzt diesen Sonntagabend.

PROGRAMM

​​

KONZERTORT

TICKETS

Ausgewählte Lieder und Cellosonate op. 19 in g-moll
von Sergei Rachmaninoff

Alter Stadthaussaal, Marktgasse 53, 8400 Winterthur

CHF 40 / 35 / 25

Abendkasse und Apéro eine Stunde vor Konzertbeginn

PROGRAMMFLYER ZUM DOWNLOADEN

Melanie Gold 5tif.jpg
Andrea Sutter Gold.jpg
Tamara Chitadze.jpg
Andrea.png
Konzert C

FREUE DICH -

CHRISTKIND KOMMT BALD

Sonntag,18. Dezember 2022,17 Uhr

Freitag, 23. Dezember 2022,19 Uhr (St.Gallen)

Auch im 2022 wird es wieder ein Weihnachtsfest zu feiern geben. Und wie die Feier selbst ist auch das weihnachtliche SonntagsKonzert zu einem festen Wert geworden. So darf auch heuer der bunte Reigen klassischer Weihnachtslieder nicht fehlen. Dieses Jahr in der Zwinglikirche in Winterthur.

PROGRAMM

KONZERTORT

TICKETS

Traditionelle Weihnachtslieder von Nah und Fern.

Zwinglikirche Winterthur, Unterer Deutweg 13, Winterthur

(23.Dezember) Evang.-Ref. Kirche Rotmonten, Berghaldenplatz 4, St.Gallen

 

Eintritt Frei/ Kollekte

Türöffnung eine Stunde vor Konzertbeginn

Christkind ganz.jpg
Konzert D

MORITATEN

«Das geschieht ihm Brecht»

Samstag, 28. Januar 2023, 19.30 Uhr

Sonntag, 29. Januar 2023, 17.00 Uhr

„Und der Haifisch, der hat Zähne“ – Diese berühmte Anfangszeilen von Bertolt Brecht, gehört zur Dreigroschenoper, zu der Kurt Weill die Musik geschrieben hat. Das Moritaten-Konzert ist eine szenische Umsetzung nicht nur der bekanntesten Melodien dieser beiden Herren: Einige satirische Lieder aus der Feder von Georg Kreisler passen ebenso in diesen kaberettähnlichen Abend.

PROGRAMM

​​

KONZERTORT

TICKETS

Ausgewählte Lieder von Kurt Weill und Georg Kreisler
u.a. "Tauben vergiften im Park", Surabaya - Johnny, "Und der Haifisch der hat Zähne" (Die Moritat von Mackie Messer) und Biddla Buh.

Kellertheater, Marktgasse 53, 8400 Winterthur

CHF 45 / 40 / 25

Abendkasse und Apéro eine Stunde vor Konzertbeginn
(Bezahlung in bar oder per TWINT möglich)

PROGRAMMFLYER ZUM DOWNLOADEN

Moritaten.png
Konzert E

STABAT MATER

Von Pergolesi bis Verdi

19. März 2023, 17 Uhr

In der Karwoche wenden sich vier Solistinnen und Solisten dem Stabat Mater zu. Doch anstatt einer üblichen Aufführung, nimmt man sich einzelner Ensembles aus den Werken von Komponisten aus verschiedenen Jahrhunderten an. Zusammen mit einer inhaltlichen theologischen Einordnung, lassen sich die im Mittelalter festgehaltenen Klagen Mariens auf diese Weise besonders aufschlussreich erleben.

PROGRAMM

KONZERTORT

 

TICKETS

Ausgewählte Stücke aus den Stabat Mater
von Giovanni Battista Pergolesi bis Giuseppe Verdi

Zwinglikirche Winterthur, Unterer Deutweg 13, Winterthur

CHF 50/ 45 / 25

Abendkasse und Apéro eine Stunde vor Konzertbeginn
(Bezahlung in bar oder per TWINT möglich)

Mater.png
Konzert F

ZWEI ROMANTISCHE HERREN

Brahms und Mahler

4. Juni 2023,17 Uhr

Johannes Brahms und Gustav Mahler sind sich begegnet, 1890 in Wien. Allerdings stehen die beiden Herren für eine doch sehr unterschiedliche Musik der Romantik. Eine Gegenüberstellung von Brahms’ Trio a-moll mit Liedern von Mahler erlaubt Kontraste innerhalb der «gleichen» Epoche.

PROGRAMM

KONZERTORT

TICKETS

Klarinettentrio op. 114 a-moll von Johannes Brahms

Ausgewählte Lieder von Gustav Mahler arrangiert für
Sopran und Klarinettentrio

Ref. Kirchgemeindesaal Töss, Stationsstrasse 3a, Winterthur

 

CHF 45 / 40 / 25

Abendkasse und Apéro eine Stunde vor Konzertbeginn
(Bezahlung in bar oder per TWINT möglich)

Melanie Gold 5tif.jpg
Dimitri.tif
Andrea 972x972.png
Judith Polgar.jpg

Judit Polgar

Klavier

Askenasi.png
Logo A4 Freundeskreis 2022 cmyk.tif
Saison 2020/21
bottom of page